Arthene Logo Arthene Schrift Logo Kunstwerke einfach finden
  Home    Besucher-Lounge       Galeristen-Lounge       Künstler -Backstage       AGB      Kontakt

Nutzungsbedingungen und Verkaufsbestimmungen für Künstler und Galerien


1. Geltungsbereich

Diese Verkaufsbestimmungen gelten zwischen natürlichen Personen über 18 Jahren, Unternehmen im Sinne des §14 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kaufleuten im Sinne des HGB und juristischen Personen des öffentlichen Rechts, welche über das Portal Kunstwerke anbieten und Kaufverträge mit voll geschäftsfähigen natürlichen Personen die mindestens 18 Jahre alt sind oder Unternehmen im Sinne des § 14 BGB, Kaufleuten im Sinne des HGB oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts schließen (im nachfolgenden Künstler) und dem Betreiber des Portals (nachfolgend Portal).

 

2. Zweck des Portals

Arthene.de ist eine Plattform und Suchmaschine für Künstler und Galeristen, die ihre originalen Kunstwerke (Bildwerke oder Skulpturen) präsentieren und verkaufen möchten. Das Portal bietet volljährigen Künstlern und Galeristen die Möglichkeit, ein eigenes Profil anzulegen und Abbildungen und eine Beschreibung ihrer Kunstwerke selbstständig auf den Server des Portals zu laden. Die Suchmaschine erfasst augenblicklich diese Kunstwerke und präsentiert sie unter den gewählten Stichpunkten Kunstinteressierten und möglichen Käufern.

 

3. Vertragspartner

(1) Mit der Registrierung als Künstler im Portal werden diese Bedingungen verbindlich anerkannt. Ein Vertragsverhältnis in Form eines Dienstvertrages kommt mit dem Wasserburger Kunst und Kultur Verlag, dieser vertreten durch Immanuel Klinger und erst mit Freischaltung des Verkäuferkontos und einer Bestätigung per E-Mail zustande.

(2) Bei Verkäufen kommt ein Kaufvertrag ausschließlich zwischen den Künstlern und den Käufern zustande, jedoch nicht mit dem Portal selbst. Für geschlossene Kaufverträge übernimmt das Portal weder eine Garantie auf Erfüllung, noch die Haftung für Rechts- bzw. Sachmängel.

(3) Die Abwicklung und Erfüllung von Kaufverträgen hat nach Maßgabe dieser Verkaufsbestimmungen und der „Kaufbestimmungen- gesetzliche Informationen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zu erfolgen, die ausdrücklich zum Vertragsgegenstand erklärt werden und zu deren alleinigen Anwendung sich der Künstler im Verhältnis zwischen dem Künstler und dem Käufer verpflichtet.

(4) Künstler kann nur eine natürliche Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat oder bei juristischen Personen sowie Personengemeinschaften, deren gesetzlicher Vertreter ebenfalls das 18. Lebensjahr vollendet hat.

 

4. Verkäuferkonto

(1) Um Kunstwerke auf diesem Portal anbieten zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

(2) Bei der Registrierung ist der Künstler verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und alle Änderungen von Informationen unverzüglich von sich aus dem Portal anzuzeigen.

(3) Für die Registrierung auf diesem Portal ist die Vorlage eines Lebenslauf, aus dem hervorgeht, dass ein hohes Interesse an Kunst besteht, ein Bild, das den Künstler abbildet und eine funktionierende E-Mail-Adresse erforderlich.

(4) Erst nachdem alle Anmeldeunterlagen vollständig eingereicht und geprüft wurden, wird das Verkäuferkonto freigegeben. Erst dann ist es möglich, Kunstwerke einzustellen. Die Freischaltung des Kontos wird dem Künstler per E-Mail bestätigt.

(5) Für die Sicherheit des Verkäuferkontos und die getätigten Aktionen ist der Künstler selbst verantwortlich. Das Passwort darf nur für den Zugang zu dem Verkäuferkonto verwendet werden und eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet. Sollte das Zugangspasswort Unbefugten bekannt geworden sein, so ist der Künstler verpflichtet, das Passwort unverzüglich zu ändern.

(6) Das Portal ist berechtigt die bei der Registrierung angegebenen Angaben zu korrigieren, zu vervollständigen, oder zu löschen.

 

5. Sperrung und Kündigung

(1) Der Vertrag wurde auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Jede Partei hat das Recht den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung von Kündigungsfristen anhand folgender Gründe zu kündigen:

(a) einen hinreichenden Verdacht auf einen Verstoß des Verkäufers gegen diese Verkaufs-bestimmungen;

(b) Verstoß des Verkäufers gegen diese Verkaufsbestimmungen, die auch nach Fristsetzung nicht beseitigt werden;

(c) ein wiederholter gleichartiger Verstoß gegen diese Verkaufsbedingungen;

(d) deliktische Handlungen oder der Versuch eines Betruges;

(f) andauernde Störungen, die außerhalb der Einflüsse des Einkaufsportals liegen;

(g) mehrmalige Lieferverzögerung von mehr als 2 Wochen;

(h) bei Unterlassung der Benachrichtigung einer bevorstehenden oder eingetretenen Insolvenz.

(2) Eine Kündigung hat in Schriftform als Brief oder Fax zu erfolgen.

(3) Werden bei der Registrierung unwahre Angaben gemacht oder unterlässt der Künstler die Anzeige von Änderungen, so ist das Portal berechtigt, das Verkäuferkonto mit sofortiger Wirkung vorübergehend oder vollständig zu sperren und den Künstler vom Portal auszuschließen. Ein Anspruch auf erneute Freischaltung besteht nicht.

 

6. Zahlung

(1) Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich zwischen dem Käufer und dem Künstler.

(2) Der Künstler hat dabei die Zahlungsmethoden zwischen der Vorkasse und Kreditkartenzahlung anzubieten.

 

7. Anbieten von Artikeln

(1) Es dürfen im Portal keine Kunstwerke angeboten werden, die

(a) eine Darstellung und Verharmlosung von Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen beinhalten;

(b) beleidigende Inhalte habe;

(c) Zeichen von Vereinigungen die unanfechtbar verboten sind, was allerdings nicht gilt, wenn das Propagandamittel in Zusammenhang mit der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der staatsbürgerlichen Aufklärung, oder der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens steht;

(d) eine Anleitung, Verharmlosung oder die Anleitung zu einer Straftat beinhalten;

(e) ausschließlich pornographische Darstellungen beinhalten.

(2) Kunstwerke im Bereich Aktkunst oder erotische Kunst, dürfen nur veröffentlicht werden, wenn die abgebildete(n) Person(en) mindestens 18 Jahre alt sind und dies erkennbar ist. Zudem dürfen diese Kunstwerke nur im verschlüsselten Bereich, der mit einem Jugendschutzsystem gesichert ist, eingestellt werden.

(3) Bereits verkaufte Kunstwerke dürfen nicht auf Arthene.de präsentiert werden. Die Präsentation eines Kunstwerkes ist nach einem Verkauf aus Ihrer Liste bei Arthene.de zu löschen.

(4) Mit dem Einstellen von Kunstwerken verpflichtet sich der Künstler, die Artikel innerhalb der angegebenen Lieferzeiten, welche in den Kaufbestimmungen genannt sind, an die Lieferadresse des Käufers zu versenden.
(5) Alle angegebenen Kunstwerkpreise sind Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sowie ggf. Zoll und Versicherungskosten.

(6) Das Portal behält sich das Recht, bei Verstößen gegen die Vorschriften Schadensersatz gelten zu machen. Des Weiteren ist das Portal berechtigt, Artikel aus dem Portal zu löschen, auch wenn keine Verletzung der Vorschriften vorliegt.

 

8. Verkaufsabwicklung

(1) Die Abwicklung von Verkäufen ist entsprechend der Verkaufsbestimmungen und den „Kaufbestimmungen- gesetzliche Informationen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ vorzunehmen.

(2) Dort heißt es hierzu:

(a) Die Darstellung der Kunstwerke im Portal stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

(b) Hat der potentielle Käufer ein Kunstwerk im allgemeinen Bereich oder nach vorheriger Anmeldung bei AVSKey im Bereich mit vorheriger Anmeldung gefunden, dass dieser erwerben will, vollzieht sich das Weitere wie folgt:

(aa) Der potentielle Käufer hat die Möglichkeit eine E-Mail an das Portal zu versenden, in der unter Angabe des Kunstwerkes, seines Vor- und Zunamens, der Adressdaten und die E-Mailadresse das Kaufinteresse bekundet wird. Der Käufer hat vor Versendung seiner E-Mail die Möglichkeit seine
Angaben mittels Tastatur zu korrigieren. An sein Vertragsangebot ist der potentielle Käufer zwei Wochen nach Absendung des Angebotes gebunden.

(bb) Entsprechend dem sogenannten Double-Opt-in-Verfahrens sendet das Portal dem potentielle Käufer daraufhin eine E-Mail zu, in der der potentielle Käufer dazu aufgefordert wird, die dem Portal übersendeten Daten, insbesondere die der E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wird auf diese Bestätigungsanfrage nicht reagiert, wurden also die Kontaktdaten nicht bestätigt, wird davon ausgegangen, dass es sich nicht um die Daten des potentiellen Käufers handelt. In diesem Fall erfolgt keine Weiterleitung an den Verkäufer.

(cc) Wurden die Kontaktdaten vom potentielle Käufer im zuvor beschriebenen Verfahren bestätigt, leitet das Portal die Daten des potentielle Käufer an den jeweiligen Verkäufer weiter, der dann selbst mit dem potentielle Käufer Kontakt aufnimmt und mit diesem den möglichen Vertragsschluss und die Abwicklung selbst bespricht.

(dd) Der Künstler ist berechtigt, das Angebot des Käufers innerhalb von zwei Wochen nach Absendung des Angebotes durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen oder dem Käufer innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zuzusenden. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt, sodass kein Kaufvertrag zustande kommt.

(c) Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Die konkreten Bestelldaten sowie die „Kaufbestimmungen-gesetzliche Informationen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung, jeweils ausgefüllt mit dem kaufvertragsschließenden Künstler, wird dem Käufer vom Künstler nach Vertragsschluss in Textform zugesendet.
(d) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.

 

9. Gebühren und Kosten

(1) Das Portal kann von dem Künstler grundsätzlich kostenlos mit der unter Ziffer 9 (2) beschriebenen Einschränkung genutzt werden. Es besteht kein Anspruch darauf, dass das einzelne Angebot des Künstlers bei den Suchergebnissen auf dem Portal ganz vorn gezeigt wird.

(2) Die einzelne Platzierung des Kunstwerkes bei den Suchergebnissen kann jedoch kostenpflichtig vom Künstler beeinflusst werden. Dies geschieht wie folgt:

(a) Rote Punkte unter Kunstwerken bedeuten in einer Galerie, dass das Kunstwerk bereits verkauft ist. Das Portal hat sich dazu entschieden, das Bewertungssystem analog zur Praxis in Galerien ebenfalls Red-Points zu nennen, allerdings bedeutet das hier nicht, dass die Kunstwerke verkauft sind.

(b) Die sogenannten Red-Points wurden erdacht, um Künstler zu belohnen, die sich am Erfolg dieser Plattform beteiligen. Die Sortierung der Künstler und der Kunstwerke wird absteigend anhand der Red-Points aufgelistet. So bekommen Künstler, die sich für das Portal einsetzen, eine prominente Platzierung in den Suchergebnissen.

(c) Der Künstler kann die sogenannten Red-Points bekommen, in dem der Künstler die Plattform im Internet oder Freunden und Kollegen weiterempfiehlt. Um die Empfehlung des Künstlers eindeutig zuordnen zu können, hat der Künstler die URL (Internet Adresse) einzugeben, die zum Profil des Künstlers oder zu dessen Kunstwerken bei Arthene.de weiterleitet.

(d) Ausführliche Profile und gute Kunstwerksbeschreibungen werden häufiger bei anderen Suchmaschinen gefunden. Für Interessenten, die aufgrund der Empfehlung des Künstlers auf das Profil des Künstlers oder Kunstwerkseite landen, werden dem Künstler genauso Red-Points gutgeschrieben, wie für Interessenten, die auf anderen Suchmaschinen durch die Texte angelockt wurden.

(e) Pro Interessent wird dem Künstler ein Red-Point gut geschrieben.

(f) Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die sogenannten Red-Points für das Portal nach dem Login zu kaufen. Ein sogenannter Red-Point kostet 2 €. Für die Bezahlung steht dem Künstler das PayPal System zur Verfügung oder die Möglichkeit, den Betrag auf das Konto des Portals zu überweisen.

(g) Wie viele Kunstwerke der Künstler auf diesem Portal veröffentlichen möchte, ist dem Künstler als Mitglied freigestellt. Allerdings sollte beachtet werden, dass für jedes der Kunstwerke vom Künstler zum Monatsanfang 5 Red-Points abgezogen werden. Wenn ein Künstler 0 Red-Points hat, wird nur noch das Profil des Künstlers angezeigt, die bisher veröffentlichten Kunstwerke nicht mehr. Diese bleiben aber weiterhin gespeichert und werden wieder angezeigt, wenn der Künstler mehr als 5 Red-Points hat.

 

10. Gewährleistung

(1) Das Portal stellt die technische und organisatorische Infrastruktur zum Anbahnen und Abwickeln für auf diesem Portal zu schließende/ geschlossene Kaufverträge zur Verfügung.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Daher wird keine Garantie für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Websites und technischen Systeme übernommen. (3) Das Portal übernimmt keine Gewähr dafür, dass angebotene technische Serviceleistungen jederzeit fehlerfrei zur Verfügung stehen und/oder jederzeit verfügbar sind.

 

11. Haftung

(1) Schadenersatzansprüche des Künstlers sind ausgeschlossen.

(2) Ausgenommen davon sind Schadensersatzansprüche:

(a) aufgrund einer Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungshilfen beruhen;

(b) die sich auf solche vertraglichen Pflichten beziehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf; wobei dieser auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(c) bei sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungshilfen beruhen;
(d) die auf einer etwaigen Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz beruhen.

 

14. Freistellung

(1) Die auf diesem Portal geschlossenen Kaufverträge werden ausschließlich zwischen dem Künstler und dem Käufer geschlossen. Das Portal ist an diesen Kaufverträgen nicht beteiligt. Der Künstler verpflichtet sich, das Portal von jeglicher Haftung freizustellen, wenn Unstimmigkeiten in Zusammenhang mit einer geplanten oder getätigten Bestellung und/oder dem Kaufvertrag entstehen.

(2) Der Künstler stellt das Einkaufsportal von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegen das Portal wegen Verletzung ihrer Rechte, wie beispielsweise Marken- oder Urheberrechte durch eingestellte Präsentationen und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung geltend machen.

(3) Der jeweilige Künstler übernimmt im Falle des Punktes 14 Ziffer 2 hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.

(4) Der Künstler ist verpflichtet, für den Fall einer Inanspruchnahme gemäß Punkt 14 Ziffer 2 durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine eventuelle Verteidigung erforderlich sind.

 

15. Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten werden von dem Wasserburger Kunst und Kultur Verlag, dieser vertreten durch …. (nachfolgend: Portal) erhoben, genutzt und verarbeitet.

(2) Der Schutz der persönlichen Daten ist dem Portal ein besonderes Anliegen. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen genutzt. In den nachfolgenden Abschnitten wird ausführlich Auskunft darüber gegeben, welche Daten erhoben und zu welchem Zweck diese verwendet werden.

(a) Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Der Internet-Browser des Künstlers übermittelt beim Zugriff auf die Webseite des Portals aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver des Portals. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie die aktuelle IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die im Rahmen der Nutzung des Angebots des Portals eingeben werden, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden eventuell zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

(b) Bestandsdaten
Sofern der Künstler sich auf dem Portal anmeldet, erhebt und verwendet das Portal personenbezogene Daten vom Künstler, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung der zuständigen Stellen werden im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilt, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

(c) Nutzungsdaten
Das Portal erhebt und verwendet personenbezogene Daten vom Künstler, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme des Internetangebotes des Portals zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zur Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des
Umfangs der Nutzung des Angebotes. Auf Anordnung der zuständigen Stellen wird im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilt, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

(3) Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.

(4) Der Künstler kann für seine eigenen Benutzerinformationen eine Berichtigung seiner Daten veranlassen, indem dieser eine E-Mail an das Portal schickt oder sich mit dem Portal unter der im Impressum angegebenen Telefonnummer telefonisch in Verbindung setzt.

(5) Um den Funktionsumfang des Internetangebots des Portals zu erweitern und die Nutzung für den Künstler komfortabler zu gestalten, werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf der Webseite www.arthene.de Daten auf dem Rechner des Künstlers gespeichert werden. Der Künstler hat die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf seinem Rechner durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang des Angebotes eingeschränkt werden.

(6) Das Portal sichert die Website und die sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen.

(7) Auskunftsrecht und Widerspruchsrecht

(a) Als Künstler dieses Internetangebotes haben Sie das Recht, vom Portal Auskunft über die zu ihrer Person oder ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus steht dem Künstler das Recht auf Auskunft über den Empfänger, an den die Daten weitergegeben wurden, zu und er hat das Recht, Auskunft über den Zweck der Speicherung zu verlangen.

(b) Die Einwilligungen zur Speicherung der Daten hat der Künstler gegebenenfalls im Verlauf des Prozesses ausdrücklich erteilt. Das Portal weist darauf hin, dass diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Die Einwilligung kann durch ein entsprechendes Fax oder eine gesonderte E-Mail, deren Kontaktdaten Sie bitte aus Punkt 8. entnehmen, widerrufen werden.

(8) Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wendet sich der Künstler bitte unter Angabe des Kennworts „Datenschutz“ an:

(1) Per Post

(2) Per Telefon

(3) Per Fax

(4) Per E-Mail

(9) Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"), auf der Webseite des Portals Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert der Browser des Künstlers eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die Adsense Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse des Künstlers wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Der Künstler kann das Speichern von Cookies auf seiner Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu muss in den Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" gewählt werden (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies").

(10) Soweit diese Website Google Analytics oder einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") benutzt, speichert der Browser des Künstlers eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie, sodass eine Analyse der Nutzung durch den Interessenten der Website des Portals ermöglicht wird. Die so gesammelten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung dieser Website des Einkaufsportals auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies kann der Künstler verhindern. Dazu muss in den Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" gewählt werden (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies").
Es wird darauf hingewiesen, dass dem Künstler in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung stehen. Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Künstler mit der Bearbeitung der über den Interessenten erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

(11) Das Portal ist bemüht, die personenbezogenen Daten des Interessenten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit vom Portal nicht gewährleistet werden, sodass dem Interessenten bei vertraulichen Informationen der Postweg empfohlen wird.

 

16. Systemintegrität

(1) Dem Künstler ist es untersagt, Handlungen in Verbindung mit der Nutzung des Portals vorzunehmen, die das Funktionieren des Portals beeinträchtigen könnten.

(2) Dem Künstler ist es untersagt, Links auf seine oder von Dritten betriebene Onlineshops und/ oder Foren oder Ähnliches zu setzen.

 

17. Änderungsvorbehalt

Das Portal behält sich das Recht vor, diese Verkaufsbedingungen ohne Nennung von Gründen zu ändern. Änderungen werden grundsätzlich in Schriftform per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Künstler den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Veränderungen als vereinbart. Auf das Widerrufsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Künstler bei der Ankündigung gesondert hingewiesen.

 

18. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, die Vertragssprache ist deutsch.

(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist München Gerichtsstand. Das Portal ist jedoch in diesem Fall berechtigt, den Künstler auch an seinem Geschäftssitz zu verklagen.

(3) Sofern einzelne Bestimmungen dieser Verkaufsbestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, oder der Vertrag Regelungslücken enthalten, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Vertragsregelungen nicht.



Here you can buy Handbags Replica :
Fake Handbags Fake Bottega Veneta Fake Celine Fake Dior Fake Gucci Replica Gucci Bags Replica Gucci Wallet Fake Hermes Fake Loewe Fake Louis Vuitton Replica Louis Vuitton Monogram Canvas Replica Louis Vuitton Monogram Empreinte Fake Mulberry Fake Prada Fake YSL Louis Vuitton taschen Replica Bottega Veneta taschen Replica Bvlgari taschen Replica Celine taschen Replica Christian Dior taschen Replica Gucci taschen Replica Hermes taschen Replica Loewe taschen Replica Louis Vuitton taschen Replica Mulberry taschen Replica Prada taschen Replica YSL taschen Replica Bolsos Replica Replica Bottega Veneta Bolsos Replica Bvlgari Bolsos Replica Celine Bolsos Replica Christian Dior Bolsos Replica Gucci Bolsos Replica Hermes Bolsos Replica Loewe Bolsos Replica Louis Vuitton Bolsos Replica Mulberry Bolsos Replica Prada Bolsos Replica YSL Bolsos Replique sac pas cher Replique Bottega Veneta Replique Bvlgari Replique Celine Replique Christian Dior Replique Gucci Replique Hermes Replique Loewe Replique Louis Vuitton Replique Mulberry Replique Prada Replique YSL Replica borse perfette Replica Bottega Veneta Replica Bvlgari Replica Celine Replica Christian Dior Replica Gucci Replica Hermes Replica Loewe Replica Louis Vuitton Replica Mulberry Replica Prada Replica YSL Replica tassen kopen Replica Bottega Veneta Replica Bvlgari Replica Celine Replica Christian Dior Replica Gucci Replica Hermes Replica Loewe Replica Louis Vuitton Replica Mulberry Replica Prada Replica YSL